Was ist clementine (frucht)?

Clementine (Frucht)

Die Clementine ist eine Zitrusfrucht, die zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae) gehört. Sie ist eine Kreuzung zwischen der Mandarine und der Pomeranze (Bitterorange).

  • Aussehen und Geschmack: Clementinen sind in der Regel kleiner als Orangen und haben eine glatte, glänzende, orangefarbene Schale, die leicht zu schälen ist. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, süß und nahezu kernlos.

  • Anbau und Ernte: Clementinen werden in warmen Klimazonen angebaut, hauptsächlich im Mittelmeerraum, in Nordafrika und in den Vereinigten Staaten (Kalifornien und Florida). Die Erntezeit ist typischerweise von November bis Januar.

  • Nährwert: Clementinen sind reich an Vitamin C, Antioxidantien und Ballaststoffen. Sie enthalten auch geringe Mengen an Vitamin A, Kalium und Folsäure.

  • Verwendung: Clementinen werden meist frisch gegessen, können aber auch zu Saft verarbeitet, in Salaten verwendet oder als Zutat in Desserts und Kuchen verwendet werden. Die Schale kann auch abgerieben und zum Aromatisieren von Speisen verwendet werden.

  • Lagerung: Clementinen sollten kühl und trocken gelagert werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Im Kühlschrank können sie bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.

  • Unterschied zu Mandarinen: Obwohl Clementinen und Mandarinen ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede. Clementinen sind in der Regel kleiner, süßer und kernloser als Mandarinen. Ihre Schale ist auch glatter und leichter zu schälen.

Kategorien